Kasualien
Taufen
Taufen finden in der Evangelischen Kirche immer während eines Gemeindegottesdienstes und nicht ausserhalb statt. Taufe ist unter anderem Aufnahme in die Gemeinde – da sollte diese anwesend sein.
Wir haben in Güttingen keine speziellen Taufsonntage, rein theoretisch kann an jedem Sonntag getauft werden.
In Ausnahmefällen kann eine Taufe auch in einem Sonntagsgottesdienst durchgeführt werden, an welchem der Ortspfarrer eine Vertretung eingestellt hat.
Taufen werden direkt mit dem Ortspfarrerin besprochen. Es geht jeder Taufe mindestens ein Taufgespräch voraus.
Zur Taufe gehören zwei Taufpaten, wobei mindestens ein Pate der Evangelischen Kirche angehören muss.
Hochzeiten
Trauungen finden in einem separaten Gottesdienst statt. Die Hochzeit kann nur erfolgen, wenn die Brautleute zivilrechtlich geheiratet haben, eine ist Mitglied einer Evangelischen Kirchengemeinde.
Der Trauung gehen mindestens zwei Vorbereitungsgespräche voraus. Termine mit dem Pfarrerin besprechen.
Abdankungen
Begräbnisse finden in der Regel an jedem Wochentag statt – Ausnahme Samstag und Sonntag, in Güttingen meistens um 14.00 Uhr.
Der Todesfall wird dem Ortspfarrerin durch die leidtragende Familie gemeldet . Sie bestimmt gemeinsam mit der Familie den Termin, wobei Rücksprache mit dem Katholischen Kirchsekretariat gehalten werden muss.
Jeder Abdankung geht ein Trauergespräch voraus und auf Wunsch ein Nachgespräch.